Transparenzbericht

Hier gebe ich dir einen kleinen Transparenzeinblick in meine Arbeit. Meine Produkte sollen nämlich nicht nur als Endprodukt möglichst fair und nachhaltig aussehen, sondern wirklich im gesamten Entstehungsprozess mit diesen Konzeptgedanken entstehen. Grundsätzlich bemühe ich mich so vieles wie möglich an Fertigungs- und Hilfsmittel und Materialien aus Österreich oder Europa zu beziehen. Bei einzelnen Materialien kann auch ein Bezug von außereuropäischen Ländern vorkommen. Dies soll jedoch die Ausnahme bleiben. Diese Transparenzliste wird bei der Einführung neuer Materialien stets erweitert. Sollten neuere noch umweltfreundlichere Materialien auf den Markt kommen, bemühe ich mich diese zu testen und zu verwenden. Sollte dir hier ein Punkt fehlen oder du eine Materialempfehlung für mich haben, dann bitte schreib mir! Ich gebe gerne Auskunft und freue mich über neue Anregungen, denn gemeinsam ist es leichter sich um den Planeten zu kümmern!

Einklappbarer Inhalt

T-Shirts, Crop-Tops, Pullover

Das Merch, Firmensitz Linz, 100% Biobaumwolle, fair und nachhaltig produziert in Portugal und Europa.
T-Shirts, Crop Tops, Pullover

Earth Positiv, Continental, 100% Bio-Baumwolle, fair und nachhaltig produziert in Indien, Fair Wear Foundation, CO2-neutral

Brusttaschen- und Applikationsstoffe

Ökotextstandard 100 zertifizierte Baumwoll-Stoffe gekauft in der Stoffwerkstatt Graz

Standardfarb-Garn und florisziernedes Garn

Standardfarbgarne aus Viskose und fluoriszierendes Spezialgarn aus Polyester von SULKY

Mulitcolour-Garn

Mulitcolour-Garn aus Polyester von Madeira

Stabilisatoren

wasserlösliches Stickvlies von Madeira, gekauft bei naehpark.com

Stabilisatoren

wasserlösliche Stickfolie aus 70% Polyvinylalkohol, 15% Glyzerin, 7% Stärke, 8% Additive von SULKY, gekauft bei makema.de

Schneidvlies aus 100% Polyester mit 100% Polyethylen-Beschichtung von SULKY, gekauft bei makema.de

Reißvlies aus 75-80% Cellulose, 20-25% Polyester, Beschichtung 100% Polyethylen von SULKY, gekauft bei makema.de

Stickmaschine

Husqvarna Viking Designer Jade 35 Näh- und Stickmaschine gekauft bei Nähwelt Flach und die zweite über will-haben

Stickrahmen

4 cm Durchmesser Rahmen von Husqvarna Viking, gekauft bei makema.de
80 x 80 cm Rahmen von Husqvarna Viking, gekauft bei makema.de
120 x 120 cm Rahmen von Husqvarna Viking, gekauft bei makema.de
240 x 150 cm Rahmen von Husqvarna Viking, gekauft bei makema.de
Sockenrahmen von MakeMa!

Sticksoftware

My Sewnet Platinum von Viking, gekauft bei MakeMa!

Weitere Infos

Stickerpapier und Vinyl-Sticker

biologisch abbaubares Stickerpapier von stickerit.co
recyclebares Sticker-Vinyl von stickerit.co

Versandschachteln

FSC-zertifizierte Wellpappe-Versandkartons, gekauft bei pack-verde.com

Versandkartons werden mit Stempel und Stift beschriftet und Schachtel durch Steckverschluss verschlossen. Verzicht auf unsinnige Sticker mit Plastikbeschichtung und Plastikversandklebeband.

Versand

Eco-Post-Versand

Stempel

Handstempel aus Holz von JUST, gekauft bei just.at
Stempelkissen von COLOP, gekauft bei just.at

Druckerpapier

Bio- oder Recyling-Kopierpapier gekauft bei Pagro Diskont

Weitere Infos

Visitenkarten, Postkarten, Etiketten und andere Drucksorten

Visitenkarten aus Strukturpapier gestaltet und gekauft bei vistaprint.at

Verzicht auf Beschichtungen.

Schreiben und Skizzieren

Persönliche Nachrichtenkärtchen werden mit einer Pelikan-Kolbenfüllfeder mit schwarzer Pelikan-Tinte aus dem Tintenglas geschrieben.
Keine Verwendung von Plastiktintenpatronen.

Skizzenbücher von Leuchtturm1917.
Anderes Skizzenpapier: Second Hand-Nutzung von fehlerhaften Drucksorten und Schmierpapier.

Aufbewahrungsboxen

hergestellt in Europa

ottoversand.at

Kleiderbügel

aus Holz
über will-haben gebraucht

Aufstellgitter Standfront

aus Metall und Kuststoff
über ebay von relaxdays